Die besten Sportler unserer Schule!

Radfahrprüfung - VE-Woche

Schulausscheid "Leselöwen" am 19.04.2023

Wir bedanken uns bei unseren LeserInnen für diese zwei so schönen Lesestunden in unserer Sporthalle! Ihr habt uns mit euren Büchern verzaubert. 

Am Ende des Lesewettbewerbes wurden folgende Schülerinnen geehrt:

1. Platz Melinda Letz (4b)

2. Platz Amelia Erich (3a)

3. Platz Adele Klein (4b)

Brandschutztag am 12.04.2023

Heute wurde in unserer Schule der jährliche Brandschutztag durchgeführt.

Für die Vorbereitung und auch für die Durchführung an diesem Tag konnten Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Schweinitz gewonnen werden.

An 4 verschiedenen Stationen lernten unsere SchülerInnen aller Klassenstufen Wichtiges für den Fall der Fälle und konnten sich dabei auch an praktischen Aufgaben erproben. So durften sie mit einer Kübelspritze auf dem Schulhof ein „brennendes Haus“ löschen, bekamen die Ausstattung und Funktionen eines Feuerwehrautos erklärt, bekamen anhand eines Glashauses demonstriert, wie Rauch sich bewegt, setzten einen Notruf ab, absolvierten einen 1.Hilfe – Kurs

in der Ausführung der stabilen Seitenlage, u.v.a.m.

 

Ein ganz großes Dankeschön galt dabei den ehrenamtlichen Helfern und freundlichen Feuerwehrmännern, die dieses Erlebnis mit Unterstützung aller Kollegen geplant und durchgeführt haben.

 

 

Känguru - Wettbewerb  am 16.03.23

19.01. Lesewettbewerb der 2.Klassen

Die besten Leser der Klassen 2a und 2b mit ihren Lieblingsbüchern und den dazu gestalteten Lesekisten.

10.12. Weihnachtsmarkt Schweinitz

Hier wurden heute Schuhe geputzt!

Ein riesengroßes DANKESCHÖN...

...an den Nikolausbesuch der katholischen Gemeinde Jessen. Unsere Erst- und Zweitklässler durften der Geschichte vom Heiligen Nikolaus durch den Hauptdarsteller Stephan Noack, der Gemeindereferentin Andrea Meyer und den 7 Kinderdarstellern lauschen.

 

Sogar kleine Nikolausgeschenke gab es obendrein! Was für ein schöner Vormittag zum 6.Dezember.

Oh, wie schön das duftet...

Weihnachtszauber in der Grundschule Schweinitz

Ein großes Dankeschön

richtet sich an dieser Stelle an ALLE,

die an diesem "Zauber" mitgewirkt haben!

11.11. "Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse, denn nun geht sie los uns're Polonaise!"

Martinsprogramm in der Schweinitzer Kirche

Herbstprojekttag

21.10.2022

Erneut Platz 1 für unsere Sportskanonen im Fußball!

Bronze im Fußball "Girlscup" 2022

Am Mittwoch, den 05. Oktober 2022 fand in Jessen auf der Jahnsportanlage der 2. Girlscup der Grundschulen statt. Mit fünf Mädchen fuhr die Schweinitzer Grundschule nach Jessen, welche bereits letztes Jahr schon Erfahrungen sammeln konnten.
So war die Aufregung nicht mehr ganz so groß und eine Vorfreude war zu spüren. Dort erwartete sie ein Teilnehmerfeld von insgesamt fünf Mannschaften. Es wurde, wie im vergangenem Jahr, auf einem Feld mit 20 m x 25 m und mit vier Feldspielerinnen gespielt.
In der ersten Spielrunde hatten unsere Mädchen frei und nutzten die Zeit ein wenig, um ein Ballgefühl zu bekommen. Im Auftaktspiel kam gleich der erste große „Brocken“. Mit dem späteren Turniersieger der Grundschule Jessen standen Mädchen gegenüber, welche teilweise auch im Verein spielen. Hier spielten sie richtig tapfer und hatten den Favoriten am Rande einer Punkteteilung oder gar Niederlage - wir verloren knapp mit 3:4. Nach einer kleinen Verschnaufpause kam gleich der nächste Gegner mit guten Spielerinnen bestückt. Das sehr gute Spielverhalten aus dem ersten Spiel konnten unsere Mädchen nicht ganz halten und somit ging das Spiel gegen die Evangelische Grundschule aus Holzdorf verloren. Die Mädels ließen sich jedoch nicht unterkriegen und waren gewillt, endlich die ersten Punkte einzufahren. Mit einer Leistungssteigerung konnten sie somit die letzten beiden Spiele für sich entscheiden. Wir gewannen gegen die Grundschule aus Elster mit einem kleinen Kantersieg 7 zu 1 und gegen unseren Ortsnachbarn aus Annaburg feierten unsere Mädchen einen 5-zu-0-Sieg. Durch den erfolgreichen Endspurt belohnten sich unsere Girls der vierten Klasse mit dem dritten Platz. Somit standen sie auf dem Treppchen und konnten einen kleinen Pokal in die Höhe stoßen.
Es war schön zu sehen, wie mannschaftlich geschlossen unsere Mädchenmannschaft versuchte, miteinander Fußball zu spielen. Dadurch schafften wir es auch als Mannschaft in diesem Jahr nicht nur eine Torschützin zu haben, sondern gleich drei verschiedene - wir sind stolz auf EUCH.

Wir möchten uns bei den mitgereisten Eltern für die Unterstützung bedanken und gratulieren der Grundschule Jessen zum Turniersieg.

Unsere Schule beim 197. Schweinitzer Schul- und Heimatfest

Passend zum Motto "Die Muppet-Show zu Gast in Schweinitz" präsentierten unsere Schüler einen lustigen Mülltonnentanz, gefolgt von einem Becher - Cupsong und einer tollen Tanzeinlage unserer Tanzmäuse.

 

 

Viele Kinder zeigten sich am Samstag dann stolz in ihren grün weißen

Schul-T-Shirts beim Großen Festumzug zum Festplatz. 

 

TRIXITT-Woche

17. Juni 2022 Siegerehrungen und Fußballturnier

16. Juni 2022 TRIXITT-Sportevent

Absoluter Höhepunkt in dieser Woche war der Bewegungs- und Sportparcours. Voller Einsatz und mutiges Agieren stand heute bei allen Kindern auf der To-Do-Liste. Die verschiedenen Module wurden von den Kindern klassenweise besucht. Egal ob Floorball, Schießbude, Zweifelderball, Hindernisparcours, Basketball, Speedmaster oder Kängusprung, der Spaßfaktor wurde heute GANZ groß geschrieben.

15. Juni 2022 Gesunde Ernährung

 

Am heutigen Tag stand das Thema "Gesunde Ernährung" im Mittelpunkt. In allen Klassen gab es viel zu sehen, zu riechen, zu schmecken, zu hören und zu fühlen! Jeder Lehrer/in ließ sich etwas Besonderes für seine Schüler/innen einfallen.

14. Juni 2022 Sportfest

 

 Mit einem kräftigen "SPORT FREI" eröffneten die Kinder der Grundschule Schweinitz, voller Energie und Tatendrang, ihr diesjähriges Sportfest und gleichzeitig den 2.Tag unserer Trixitt-Bewegungswoche. Lehrer, Eltern und viele andere Mitarbeiter der Schule unterstützten unsere Kinder im Ablegen der 4 Disziplinen (Weitsprung, Schlagball, 50m Sprint und 800m Lauf).

Das Wetter war wie bestellt und auch der ein oder andere Schulrekord wurde wieder getoppt. BRAVO!

13. Juni 2022 Eröffnung

 

Nach musikalischem Einmarsch wurde am Montagmorgen feierlich unsere TRIXITT-Bewegungsprojektwoche mit dem Entzünden des olympischen Schulfeuers eröffnet. Alle Kinder begannen nach 2 bewegungsorientierten Unterrichtsstunden mit einem gemeinsamen Warming-Up.

Direkt danach durften spannende Stationen auf dem Schulhof und Sportplatz erkundet und ausprobiert werden. Nun steigt die Freude auf das morgige Sportfest!

Leselöwen - Vorlesewettbewerb

Schulausscheid am 11.05.22

Ganz nach dem Zitat "Bücher bringen unsere Fantasie zum Funkeln wie Sterne den Abendhimmel" von Annette Neubauer brachten die Vorlesekinder der Klassen 3 und 4 beim Schulausscheid Leselöwen die Augen der Zuhörer zum Strahlen. Mit witzigen, abenteuerlustigen und spannenden Geschichten gaben sie Einblick in insgesamt neun Kinderbücher. Es nahmen Annabelle Deterling und Pia Friedrich aus der Klasse 3a, Adele Klein, Eleanor Schwager und Melinda Letz aus der Klasse 3b sowie Moritz Kullmann, Marlen Bitterkleid, Leonie Richter und Hannah Walter aus der Klasse 4 daran teil. Am Ende gewann Melinda Letz mit dem Buch "Alea Aquarius - Der Ruf des Wassers" den Leselöwenwettbewerb und durfte den Leselöwen als Maskottchen in die Arme schließen. Allen teilnehmenden Kindern gilt ein besonders großer Dank - ihr habt die Zuhörer und Jury verzaubert!

Verkehrsprojektwoche

Autorenlesung mit Jens Reinländer

 

 

 

Am Freitag, den 29.04.2022 besuchte Jens Reinländer

unsere Grundschule Schweinitz. Eine wahre Bereicherung

für Geist und Seele! 

Mit Witz, reichlich guter Laune und vielen tollen Geschichten gestaltete er für Klasse 1 bis 4 das Vormittagsprogramm an diesem Tag. Mehr Infos unter:

Home - Jens Reinländer - Kinderbuchautor (jens-reinlaender.de)

Leselöwenwettbewerb Kl.3b  05.04.22

Herbstprojekttag vor'm Ferienstart

am 22.10.2021

Auf die Drachen, fertig, los! 

Wind hatten wir an diesem

Freitagvormittag ausreichend.

Zu unserem diesjährigen Herbstprojekttag gab es für unsere Kinder der Grundschule Schweinitz wieder viele spannende Stationen zu entdecken. Nach 2 Stunden projektorientierten Unterricht hatten unsere Schüler die Möglichkeit, den Herbst zu entdecken.

Von Kartoffeldruck, Herbstgestecken, Rätseln, Kürbiswaffeln backen, über Kastanienzielwurf und Dosenwerfen bis hin zur Apfelverkostung gab es ein buntes Repertoire an 9 Stationen.

 

Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an den Obsthof Zwicker, welcher mit seiner Spende die Apfelverkostung zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht hat. Die Kinder hatten hier die Möglichkeit, 5 regional angebaute Apfelsorten zu verkosten und für den leckersten Apfel abzustimmen.

Großer Gewinner: der "WELLANT"...säuerlich, intensiv und leicht süß. Danke dafür!

 

Großes Finale war in der 5.Stunde natürlich das Drachensteigen auf dem Schulfestplatz.

Der Himmel war bunt und unsere Kinder glücklich.

Ein gelungener Start in die Herbstferien!

Antolin - mit Lesen punkten

 

Lesen ist eine Beschäftigung, die genießend erlebt werden soll. Daher freuen wir uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler ab sofort das Leseprogramm "Antolin" kostenlos nutzen können.

Wir wollen damit das Interesse für vielfältige Literatur und das damit verbundene inhaltliche Verständnis wecken und fördern.

 

LESEN - der einfache und schnelle Weg des Abtauchens

in eine Fantasiewelt.

Dabei hilft: Antolin.

 

Neugierig geworden?! Auf die Bücher - fertig - lesen!

Viel Spaß!

Impressum:

Grundschule Schweinitz

OT Schweinitz

Obere Weinberge 3

06917 Jessen (Elster)

Tel: 03537/212349 

Fax: 03537/204424

Mail: kontakt@gs-schweinitz.bildung-lsa.de